Die Niederlande in Kürze
Obwohl so eine kleine Nation, die Niederlande hat es geschafft, sich ganz fest auf der Karte zu platzieren. Sogar so weit zurück wie im siebzehnten Jahrhundert wurden die alten niederländischen Meister wie Rembrandt, Vermeer, Frans Hals und Jan Steen weltweite Anerkennung genießen. Und ohne seine legendären Deiche und Windmühlen, würde das zeitgenössische Holland ganz anders aussehen.
Die Niederlande und seine epischen Kampf mit Wasser
Es gibt ein berühmtes Sprichwort in Holland - "Gott schuf die Erde, aber die Holländer schuf die Niederlande". Die Niederlande sind nicht nur am Meer, sondern von den großen Flussmündungen von mehreren großen europäischen Flüsse, darunter der Rhein, Maas und Waal, die alle leer aus über Holland in die Nordsee bedroht. Ohne ihr umfassendes Netzwerk von Deichen, würden mehr als 27% der Niederlande tatsächlich liegen unter Wasser liegen, darunter große Teile der wirtschaftlich wichtigen Randstad. Gezwungen, nach einer Reihe von verheerenden Überschwemmungen zu handeln, haben die Niederlande immer gekämpft, um das Wasser zu bändigen - ein Kampf, der sich noch in der sehr modernen Design der Landschaft deutlich. Seit dem Mittelalter wurden die niederländischen Bau Deiche, Windmühlen und expansive Entwässerungssysteme, die als "Polder" genannt, entlang der Küste und Wasserstraßen. Die jüngsten Erfolge der niederländischen Wassermanagement in der zurückgefordert Flevoland, dem Nordostpolder, der Deltawerke und die spektakuläre "Abschlussdeich", eine riesige Staumauer im Jahr 1932 gebaut, die mehr als 30 Kilometer von Nord-Holland nach Friesland überspannt und hat sich verwandelt zu sehen die rauen Gewässer der Zuiderzee in einem ruhigen See, das ist jetzt das Ijsselmeer. Diese erstaunliche Kunststücke der modernen Technik haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach niederländischen Know-how in Wasser-Level-Management und Hochwasserschutz, rund um den Globus geführt.
Die Provinzen der Niederlande
Die Niederlande werden oft als Holland, das ist nicht ganz korrekt bezeichnet. Holland bezieht sich speziell auf nur zwei der zwölf Provinzen in den Niederlanden, jeder mit seinen eigenen Dialekt und Brauchtum. In Friesland, eine Provinz im Norden des Landes, die offizielle Sprache der friesischen wird zusätzlich zu Niederländisch in den Schulen gelehrt, während in Limburg im Süden, hat der lokale Dialekt eine deutlich Deutsch und Französisch Einfluss.
Das Königreich der Niederlande enthält auch eine Reihe von karibischen Inseln, die den besonderen Status als eine Gemeinde der Niederlande tragen.
Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden
Die niederländische Landschaft ist sehr abwechslungsreich und verbindet lebendige Städte und atemberaubende Naturkulisse mit einem reichen kulturellen Erbe. Durch die kompakte Natur des Landes, das sind alle leicht geografische Reichweite für den glücklichen Touristen. Für endlosen Shopping sollten Sie die belebten Stadtzentren von Amsterdam, Utrecht und Groningen zu besuchen. Diese historischen Städte ziehen auch eine wachsende Zahl von Kunst-und Kulturfreunde aus dem In-und Ausland, auf die fantastische Auswahl an Museen und Kunstgalerien, die das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und das Groninger Museum sind gezogen. Die atemberaubende Nationalparks Hoge Veluwe, ist bekannt nicht nur für die wilde Rehe und Wildschweine, die sich frei zwischen den unberührten Heideflächen und dichte Wälder durchstreifen, sondern auch für das Kröller-Müller Museum, das eine weltberühmte Sammlung moderner Kunst beherbergt.
Wenn Sie die berühmten holländischen Landschaft und malerische Dörfer bewundern wollen, dann Kopf ab, um der schönen Provinz Nord-Holland. In der Zaanse Schans werden Sie typische holländische Häuser sehen und beobachten können, mit uralten Methoden, wie sie holländischem Käse und holländischen Holzschuhe machen. Volendam und Marken, zwei hübschen holländischen Fischerdörfer, bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, um einen Weg des Lebens, die überlebt hat, fast unverändert seit Jahrhunderten erahnen. Die Dorfbewohner immer noch über ihr tägliches Geschäft in traditionellen Kostümen gekleidet zu gehen, die dem Besucher das Gefühl, dass sie in der Zeit zurück trat. Hier können Sie in einem der ansprechenden Cafés entspannen und beobachten Sie die Fischerboote im täglichen Fang von Aal, bereit für das Rauchen auf die altmodische Weise zu schleppen. Oder Sie in einem der urigen Konditoreien für eine Tasche der holländischen Lakritze und einem Hauch von einer vergessenen Ära knallen kann.
Die niederländischen Volks
Mit über 16 Millionen Einwohnern sind die Niederlande eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt. Zusätzlich zu den natürlichen Bevölkerungswachstum, ließ viele Ausländer in den Niederlanden, in der reichhaltigen und kulturell vielfältigen Gemeinschaft. Obwohl die Niederländer schnell Abkehr von der Religion, es gibt viele, die immer noch aktiv einen Glauben zu praktizieren. Obwohl die Mehrheit christlich sind, gibt es eine bunte Minderheit der Muslime, Buddhisten, Hindus und Juden auch.
Die Niederlande bietet auch eine unverhältnismäßig große Zahl von internationalen Stars, und nicht nur die weltberühmten Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Fast jeder hat von den großen Namen niederländischen Sportstars, darunter Fußballer Johan Cruyff, Marco van Basten und Wesley Sneijder gehört.
Die Holländer, wie der britische, sind auch für ihre unaufhörlichen Murren über die unberechenbare Wetter bekannt. Trotz dieser Studien zeigen, dass sie eine der glücklichsten Bevölkerung auf dem Planeten sind. Das ist nicht verwunderlich, wenn man die außergewöhnlich hohen Lebensstandard durch die niederländischen genossen zu betrachten. Work-Life-Balance wird auch sehr ernst genommen in den Niederlanden mit der niederländischen profitiert von mehr bezahlten Jahresurlaub als der Rest der Welt. Und wenn die Holländer nicht in den Urlaub fahren, ziehen sie es ein bisschen mit nach Hause zu bringen! Im Sommer können Sie die Massenflucht der niederländischen Urlauber in Richtung sonnigeren Gefilden erleben können, mit ihren vertrauten Wohnwagen im Schlepptau. Sie strömen in Scharen zu den Campingplätzen in Frankreich, Italien und Spanien und im Winter sind willkommen und vertraut Gäste auf den Skipisten von Österreich und der Schweiz.
Niederländisch lernen
In den Niederlanden, Flandern und den ehemaligen niederländischen Kolonien, wo die niederländische Sprache einen offiziellen Status genießt, wird es in beiden Primär-und Sekundärschulen unterrichtet, während Universitäten bieten Kurse, um das Wissen und die Wertschätzung der Sprache weiter zu vertiefen. Obwohl Niederländisch kann als Haupt-oder Nebenfach an den Universitäten anderer Länder gewählt werden, ist der weltweit Appetit Niederländisch lernen nicht sehr stark, vor allem, weil es nicht eine große internationale Sprache wie Englisch oder Spanisch. Die meisten Menschen, die lernen, Niederländisch tun es, weil sie entweder Vorfahren, die Holländer waren zu haben, weil sie einen niederländischen Partner haben, oder weil sie planen, in den Niederlanden für einige längere Zeit leben wollen. Seit vielen Jahren haben die Niederlande speziellen Sprachunterricht speziell für Ausländer zugeschnitten ist. Das NT2 (Nederlands ALS tweede taal / Niederländisch als zweite Sprache) Bildung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen gelehrt und konzentriert sich auf die spezifischen Lernbedürfnisse von Nicht-Mutter Niederländisch sprechen. Im Jahr 2007 NT2-Bildung wurde verpflichtend für Einwanderer von außerhalb Europas, in dem Bemühen, diejenigen, die in dem Land leben, besser in die Gesellschaft integrieren wollen fördern.
Niederländisch ist eine notorisch schwierige Sprache zu lernen, auch für diejenigen, die eine eng verwandte Sprache, wie Englisch oder Deutsch sprechen. Dies ist vor allem wegen der ungewöhnlichen Aussprache der Holländer. Die Fest "G" kann eine verbale Stolperstein für viele beweisen, zusätzlich zu tricky Vokal-Kombinationen wie uu, ui und eu, die schwer sind für Ausländer, genau zu differenzieren, und sprechen. Obwohl, Englisch und Deutsch sprechen insbesondere bald entdecken, dass es viele bekannte Wörter in der niederländischen Sprache.